Rimbach-Steig - Darstein

Adresse: 76848 Darstein, Deutschland.
Telefon: 63929233380.
Webseite: urlaubsregion-hauenstein.de
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rundwanderweg, Wandern, Wegschwierigkeit, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 31 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Rimbach-Steig

Rimbach-Steig 76848 Darstein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Rimbach-Steig

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über Rimbach-Steig in Darstein, Deutschland

Das Rimbach-Steig ist eine wunderschöne und gut markierte Wanderroute, die sich in der malerischen Region von Darstein, Deutschland, befindet. Mit der Adresse 76848 Darstein, Deutschland und dem praktischen Telefonnummer 63929233380 ist es einfach zu finden und zu erreichen. Für alle Interessierten, die mehr über diese Gegend erfahren möchten, empfiehlt sich die Besuch der Webseite urlaubsregion-hauenstein.de. Hier finden Sie detaillierte Informationen und Inspiration für Ihren nächsten Wandertrip.

Besonderheiten und Highlights:
- Spezialitäten: Das Rimbach-Steig ist besonders bekannt für sein hervorragendes Wandern Erlebnis. Es bietet eine einzigartige Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Umgebung zu genießen.
- Andere interessante Daten:
- Es handelt sich um einen Rundwanderweg, perfekt für alle, die eine vollständige Erkundung des Gebiets wünschen.
- Die Wegschwierigkeit ist für verschiedene Erfahrungsstufen geeignet, sodass sowohl Anfänger als auch erfahrene Wanderer etwas finden.
- Für Familien und Gruppen gibt es Picknicktische und sogar Hunde sind erlaubt, was den Aufenthalt noch angenehmer macht.
- Kinderfreundliche Wanderungen und -einrichtungen machen diesen Ort auch für Familien attraktiv.

Bewertungen und Öffentlichkeitsbild:
Das Unternehmen hat auf Google My Business 31 Bewertungen erhalten, was eine durchschnittliche Meinung von 4.7/5 zeigt. Dies ist ein deutliches Zeichen für die Zufriedenheit der Besucher und bestätigt die Qualität des Angebots.

Empfehlung:
Wenn Sie auf der Suche nach einer wunderbaren Wanderung mit atemberaubender Aussicht und einem gemütlichen Ambiente, dann sollten Sie unbedingt den Rimbach-Steig besuchen. Kontaktieren Sie das Team über die angegebene Telefonnummer oder besuchen Sie ihre Webseite für weitere Informationen und Planung Ihres Besuchs. Die Webseite bietet zahlreiche Informationen und Inspirationen, die Ihnen helfen werden, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Reservieren Sie noch heute und erleben Sie die Schönheit der Natur in Darstein

---

Zusammenfassung:
Der Rimbach-Steig in Darstein ist mehr als nur ein Wanderweg – er ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer gleichermaßen. Mit seiner einfachen Erreichbarkeit, den vielfältigen Angeboten für verschiedene Altersgruppen und der hohen Bewertung ist er ein Muss für jeden, der die Region erkunden möchte. Wir empfehlen Ihnen dringend, direkt über ihre Webseite Kontakt aufzunehmen, um Ihren nächsten Wandertermin zu organisieren. Lassen Sie sich von der Schönheit und Ruhe des Rimbach-Steigs verzaubern

👍 Bewertungen von Rimbach-Steig

Rimbach-Steig - Darstein
Jan M.
4/5

Ein schöner Wanderpfad mit ca. 18km Länge.
Wenn man ausreichend Kondition mitbringt, kann man den Steig unter der Woche bei wenig Besuchern in knapp über 4h incl. Pause absolvieren. Wenn der Hund das konditionell kann, kann er gerne mitkommen. Es gibt zwar am Hühnerstein eine Leiter, diese führt aber nur zu einem Aussichtspunkt und ist für die Route nicht relevant, auch wenn die Aussicht sehr gut ist.

In Summe ein schöner Steig, der nur deshalb einen Stern Abzug bekommt, da er eigentlich aus mehreren einzelnen Steigen besteht die immer wieder durch längere Schotterwege oder auch einen Asphaltweg, der eine Haupt-Fahrrad Route ist, verbunden wird. Am Wochenende mit vielen Fahrradfahrern und Mountainbiken sind diese stellen nicht so schön. Ansonsten eine Top Route die sehr schön mitten in der Natur gelegen ist 🙂

Die Markierung war immer gut sichtbar und ist in Summe gut bis sehr gut.

Rimbach-Steig - Darstein
Michael W.
4/5

Vom kleinen Parkplatz am Ortsausgang von Darstein (Fahrtrichtung Vorderweidenthal) geht es über die Straße und von dort gegen den Uhrzeigersinn auf den Rundwanderweg Rimbach-Steig.
Aufgrund von gut 18 km Länge (wenn man ein paar Felsumrundungen macht) und über 700 Höhenmetern sollte man etwas Ausdauer und eine gewisse Grundkondition mit auf die Strecke nehmen. Ebenso unabdingbar sind gutes Schuhwerk, ein Handy, Wasser und -zumindest bei mir- eine kleine Notapotheke für kleinere Verletzungen.
Die ersten etwa 1,7 km geht es sanft und fast unbemerkt 80 Höhenmeter durch den Wald. Von dort führt ein steilerer Pfad weitere 80 Höhenmeter auf den Immersberg, wo wir bei etwa Kilometer 2,2 den ersten, wunderschönen Aussichtspunkt erreichen.
Es geht weiter auf dem Bergkamm, vorbei an einem schönen Rastplatz bevor es danach wieder etwas bergab geht. Die nächsten etwa 2,5 Kilometer verlaufen ohne nennenswerte An- und Abstiege über Pfade und Forstwege und führen immer wieder an typischen Pfälzer Felsformationen vorbei. Vor dem Abstieg nach Schwanheim bietet sich die Gelegenheit, einen kleinen Abstecher zum Aussichtspunkt Hockerstein zu machen. Eine lohnenswerte Formation, bei der wir ziemlich weit nach vorne auf den Fels laufen können. Der Abstieg nach Schwanheim ist problemlos, bei etwa Kilometer 5,5 erreichen wir den Ortsrand und die sehenswerte, idyllisch gelegene Lourdesgrotte.
Statt in den Ort zu gehen biegen wir nach rechts ab und laufen einige Zeit auf einem asphaltierten Weg bevor wir links auf eine Wiese abbiegen und kurz darauf die Hauptstraße überqueren. Jetzt geht es wieder hinauf (Kilometer 6,7) auf den Berg. Zunächst über einen Feldweg, gemütlich in den Wald hinein und hinauf auf den Nesselberg (Hm 351) wo sich wieder ein schöner Aussichtspunkt befindet.
Nun folgt ein weiterer Abstieg und ein gemütliches "Auslaufen" auf einem unspektakulären Waldweg bevor es bei Kilometer 10,9 hoch zum Hühnerstein geht. Diesen erreichen wir nach etwa einem Kilometer, auf dem es ca. 110 Höhenmeter zu bewältigen gilt. Hier kreuzt im Übrigen auch der Hauensteiner Schusterpfad unseren Weg
Der Hühnerstein (455,7 m ü. NHN) ist ein Fels, der über eine spektakuläre Metallleiter bestiegen werden kann, eine der beliebtesten Attraktionen der Region. Der Blick vom kleinen umzäunten Plateau ist in alle Richtungen phantastisch.
Nach dem Hühnerstein geht es entspannt aber auch abwechslungsreich weiter. Nach etwa 14,5 Kilometern und 700 Höhenmetern erreichen wir die Wasgauhütte Schwanheim. Auf dem Weg dorthin lohnt sich der kleine Abstecher zum Aussichtspunkt Kühlhungerfelsen. Die Hütte bietet ganzjährig von Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen die Möglichkeit zur Rast und zum Genießen von Pfälzer Spezialitäten.
Von der Hütte aus sind die letzten gut 4 Kilometer nach Darstein recht ereignislos. Wir laufen ohne jegliche Höhepunkt meist über mittelbreite Waldwege, am Waldrand und über Wiesen zurück zu unserem Ausgangspunkt, dem Parkplatz in Darstein.
Eine wirklich schöne, anspruchsvolle Tour mit ein paar kleineren Abzügen.
Es gibt einige Passagen auf breiteren, geschotterten Waldwegen. Diesen Untergrund empfinde zumindest ich als ziemlich unangenehm. Auch der asphaltierte Abschnitt nach Schwanheim (mit einigen Radfahrern) hat mir nicht gefallen. Die Beschilderung war in Ordnung aber nicht gut. Insbesondere die gesprühten Symbole an den Bäumen (stilisiertes blaues R) waren oft so verblichen, dass sie teilweise kaum noch zu erkennen waren. Hier wünsche ich mir eine kleine Auffrischung der Markierungen.
Die letzten gut 4 Kilometer waren langweilig, ohne jegliche Höhepunkte, Felsformationen oder Aussichtspunkte, Man kommt zwar irgendwie (rechte Hand auf dem Berg zu erkennen) am Haselstein vorbei, wird aber nicht an den Fels geführt. Warum nicht? Glaubt man nicht mehr an konditionelle Reserven der Wanderer*innen? Eine richtig tolle Wanderstrecke, der auf den letzten 4 Kilometern aber ganz stark die Puste ausgeht. Von daher und aufgrund der angegebenen Punkte gibt es von mir hier 4 von 5 Sternen

Rimbach-Steig - Darstein
Martina L.
5/5

Tolle abwechslungsreiche Wanderung, mit Pausen haben wir gut 6 h für die gut 17 km gebraucht. Da wir unter der Woche unterwegs waren, kaum Leute

Rimbach-Steig - Darstein
Aloisius H.
4/5

Netter Rundwanderweg, nicht anspruchsvoll, viel im Wald, ab und zu ein paar nette Ausblicke

Rimbach-Steig - Darstein
marco W.
5/5

Sehr geiler aber auch anspruchsvolle Rundweg. Mit einem Natur Aussichtsturm unterwegs mit einer echt erstklassigen Aussicht wenn man sich traut die leider hoch zu klettern

Rimbach-Steig - Darstein
AckerWagen
5/5

2024 - Schöne Tour nur leider ohne Einkehr unter der Woche Mo.- Fr.

Rimbach-Steig - Darstein
Nicole W.
5/5

Tolle Wanderung sehr zu empfehlen

Rimbach-Steig - Darstein
Gunne71
5/5

Wunderschöner Wanderweg mit traumhaften Aussichten, nur zu empfehlen 👍👍👍

Go up