- Ungarn Urlaubstraum
- Bollendorf
- Hotel Ritschlay - Bollendorf
Hotel Ritschlay - Bollendorf
Adresse: Auf d. Ritschlay 3, 54669 Bollendorf, Deutschland.
Telefon: 652692990.
Webseite: ritschlay.de
Spezialitäten: Hotel, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 88 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.
📌 Ort von Hotel Ritschlay
Absolut Hier ist ein Text über das Hotel Ritschlay, formell, freundlich und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert im
👍 Bewertungen von Hotel Ritschlay
Elena R.
Ein familiengeführtes Hotel mit persönlichen Betreuung und sehr netten hilfsbereiten Besitzer, der gern Tipps für die besten Wanderungen gibt. Wir waren mit drei Familien dort (6 Erwachsene und 6 Kinder) und hatten nach der Wanderung im Hotel lecker gegessen. Und es gibt dort auch eine Sauna mit einem Erholungsraum und ein Fitnessraum, so dass man dort optimal rundum versorgt ist. Der Blick aus der Hotelgelände ins Tal ist schön und man kann sich draußen im kleinen offenen Pavillion (s. Foto) gut hinsetzen und den Blick genießen. Der Frühstück mit frischen Brötchen und Croissants und selbstgemachter Marmelade war auch sehr gut.
Ackerbomber A.
Die Zimmer waren sauber aber alles sehr in die Jahre gekommen, das Frühstück bei dem Zimmerpreis , wirklich nicht gut ! Keine Auswahl, nur aufgebackene billig Brötchen und Rührei, ohne Speck oder frische Kräuter, musste man selbst machen. Alles in allem ist eine Renovierung überfällig! Die Preise sind eindeutig zu hoch angesetzt und stehen in keinem Verhältnis zum Angebot.
Yvette P.
Preis Leistungs- Verhältnis passt hier gar nicht.
Altes muffiges Zimmer, nicht sehr sauber. Beim Frühstück gabs abgezählte Brötchen. Auf Nachfrage nach einem weiteren Brötchen, hieß es: es gäbe genug Brot.
Die einzigen Mitarbeiter sind wohl Mutter und Sohn. Die waren nett. Aber wohl leider etwas betriebsblind....
Das Hotel muss dringend renoviert werden. Für 120€ bzw 144€ pro Nacht passt hier gar nix.
Hilde S.
Ich bin seit 1 Woche im Hotel zum Fastenwandern. Es ist sehr familiär und angenehm freundlich. Die Betreuung ist sehr gut und professionell. Das tägliche Programm ist sehr anspruchsvoll und effektiv. Das Hotel ist in die Jahre gekommen, aber das Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Auch beim Fastenbrechen gab es heute leckere Rohkost. Ich komme gerne wieder.
Texxas
Wir waren über s Wochenende zum Radfahren hier.
Hier bekommt man die Bedeutung von Investitionstau hautnah vorgeführt.
Das Hotel ist sehr abgerockt.
Von verschlissenen Teppichen über Gelsenkirchner Barock zu braunen Fliesen mit Palmenmuster.
Die Sessel von der Sonne ausgebleicht.
Eine unfreiwillige Zeitreise .
Die Außenanlagen sind dem Verfall Preis gegeben.
Schade.Das war bestimmt mal ein schönes Hotel.
Der Eigentümer ist nett und hilfsbereit.
Die Zimmer sind sauber.
Das Frühstück ist okay.
Alles in allem nicht mehr zeitgemäß.
Die Fotos im Internet sind aus besseren Zeiten.
Unterm Strich reicht es nur zum schlafen.
Angelika B.
Wir waren 1 Woche hier. Als wir ankamen, war niemand da. Türe verschlossen und nur AB an.
In der Zeit hatten wir ganz viel Zeit uns das einstige!!!! Schmuckstück anzuschauen. Eigentlich wären wir da schon sehr gerne gefahren.
Als wir eingelassen wurden, empfing uns ein ekelhaft muffiger Geruch. Abgesehen von den abgeranzten Teppichen war es hier schon gewöhnungsbedürftig.
Das Zimmer war auf den 1. Blick groß und hell ( die antiken Möbel sind Geschmackssache, aber auch die kann man pflegen). Auf den 2. Blick schmutzig und abgefrackt (kaputte Haken, Schimmel an der Dusche, ein Badschemel der ins Museum gehört, ein Toilettendeckel der nicht passt). Geschlafen haben wir in dem Bett gut, allerdings war das Nasenspray und Asthmaspray nachts im Dauereinsatz (alter Teppich!!!) Das waren die ersten Auffälligkeiten!!!
Die dicke Fliege auf dem uralten Teppich begleitete uns bis zum letzten Urlaubstag; sichtbar für jeden der ins Zimmer kam. Badezimmer wurde nicht geputzt!
Auf das Essen verzichteten wir aufgrund unseres ersten Eindruckes. Gab aber auch nur 1Essen. Keine Auswahl.
Das Frühstück war sehr karg. Rührei musste man sich selbst auf der kleinen Platte kochen. Gekochtes Ei kam aus der Küche. Aufschnitt war nicht frisch und total abgezählt!! Erdbeermarme-lade war sicher schon länger im Pöttchen. Kaffee.....ohne Kommentar (2 Tassen) und dann evtl auf Nachfrage 1 Tasse....wenn denn jemand da war). Der Tisch war genauso wie der Boden schmutzig und klebrig.
Im großen und ganzen ist dieses Haus und der Garten dringend renovierungs-bedürftig und bedarf auch anständiges Personal (ja, wir wissen, dass die Schilder bzgl. Personal überall hängen, hier aber nicht!).
Positiv:
Das Haus profitiert von seiner hervorragenden Lage und der Ruhe.
Fazit:
Unser Urlaub war eine unfreiwillige Zeitreise und die Sterne sind auf jeden Fall nicht mehr gerechtfertigt!!!
Die Fotos im Internet sind nicht mehr zeitgemäß.
Vanessa B.
Wir haben eine Woche im Hotel Ritschlay zum Fastenwandern verbracht. Saskia und Winfried sind mit viel Herzblut dabei und vermitteln eine warme, familiäre und entspannte atmosphäre. Das Programm war sehr gut abgestimmt und das Essen für unser Fastenbrechen war fantastisch. Wir haben wunderschöne Wanderungen unternommen und uns in der Sauna entspannt.
Die Zimmer haben einige kleine Schönheitsfehler, die positiven Erfahrungen überwiegen aber.
Insbesondere zum Fastenwandern kann ich dieses Hotel und Saskia als Fastenleiterin wärmstens weiterempfehlen.
Galk H.
Toll gelegenes ruhiges Hotel mit großem eigenem Parkplatz! |Saugute selbstgemachte Tagesessen zu echten guten Preisen, ein sehr netter Chef der auch gerne Auskunft über Motorrad oder Wandertouren gibt. |Im freien ist ein schöner überdachter Anbau im Ritterlichen Stil !!! War super schön beim Gewitter... |Alles in allem ein gutes Hotel wo wir uns sehr wohlgefühlt und Zuhause gefühlt haben!|Danke , die Motorradfahrer.